Versicherungen
Ein Glück, dass es Versicherungen gibt…!
Schon seit Urzeiten ist es ein Bedürfnis der Menschen, sich vor Risiken zu schützen. Die Zeiten haben sich geändert und damit auch die Risiken, denen wir und unser Hab und Gut ausgesetzt sind – das Bedürfnis ist geblieben und Versicherungen helfen. Natürlich kann eine Versicherung nicht verhindern, dass Ihr Haus abbrennt. Sie kann Ihnen aber die nötigen Kapitalmittel zur Verfügung stellen, damit Sie die Reste des Alten durch einen Neubau ersetzen können. Eine Versicherung kann Ihnen ein Ersatzeinkommen zahlen, wenn Sie zu krank werden, um weiterhin Ihrem Beruf nachkommen zu können. Auch eine optimale Gesundheitsvorsorge kann mit einer Versicherung dargestellt werden. Versicherungen bieten Ihnen heute vor allem solide Planungssicherheit, damit Ihr Leben durch ein Unglück nicht in finanzielle Schieflage gerät und es weiter gehen kann. Damit erfüllen Versicherungen eine ungemein wichtigen Funktion in unserer Gesellschaft. Durch sie wird ein Schicksalsschlag, an dem der Einzelne evtl. zerbrochen wäre, von der Gemeinschaft der Versicherten aufgefangen. In Deutschland kommt es jährlich allein im Bereich der Haftpflicht- und Sachversicherungen zu rund 23 Mio. versicherten Schadensereignissen. Die Schadenzahlungen hierfür betragen
regelmäßig deutlich über 50 Mrd. Euro pro Jahr. Das ist sehr viel Geld, das den Geschädigten sonst wohl gefehlt hätte. Versicherungen mögen auf den ersten Blick langweilig sein oder auch schwer verständlich; ohne sie wären wir alle auf uns alleine gestellt und das fände gewiss nicht immer ein Happy End…
ABSICHERUNG IST EIN MENSCHLICHES GRUNDBEDÜRFNIS
Schon seit Urzeiten ist es ein Bedürfnis der Menschen, sich vor Risiken zu schützen. Mit der Zeit haben sich auch die Risiken geändert, denen wir und unser Hab und Gut ausgesetzt sind – das Bedürfnis der Absicherung ist jedoch geblieben und Versicherungen helfen. Versicherungen gibt es wie „Sand am Meer“ und für die Absicherung verschiedenster Risiken. Ob sie alle sinnvoll und tatsächlich bedarfsgerecht sind, sei einmal dahingestellt. Soviel vorweg gesagt: Sie müssen sich nicht gegen jede denkbare Gefahr versichern. Überversichert
will ja schließlich auch niemand sein. Doch es gibt Absicherungen, auf die Sie keinesfalls verzichten sollten, da diese im Zweifel Ihre Existenz sichern können. Mit der folgenden Information möchten wir etwas Licht ins Dunkel bringen, Ihnen die wichtigsten Versicherungen kurz vorstellen und Sie für diese sensibilisieren.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
DAS BRAUCHEN SIE ZUR PERSÖNLICHEN VORSORGE!
Dass durch das System unserer Sozialversicherungen nur eine gewisse Grundsicherung zu erwarten ist, hat wohl jeder schon gehört. Der Wandel der Altersstruktur unserer Bevölkerung und das Umlageverfahren machen es fraglich, ob die Absicherung mittelfristig überhaupt noch auf dem aktuellen Niveau gehalten werden kann. Bereits jetzt tun sich große Deckungslücken auf, die man zum Glück in vielen wichtigen Bereichen schließen kann:
Solide Gesundheitsversorgung
Einer der wichtigsten Bereiche ist die Gesundheitsversorgung. Sie ist maßgeblich für hohe Lebenserwartung und Lebensqualität. Die gesetzlichen Krankenkassen kommen bei Weitem nicht für alles auf, was die moderne Medizin möglich machen könnte. Vor allem das Konsultieren von Spezialisten wird meist nur anteilig übernommen – wenn überhaupt. Zahnersatz wird nur in einfacher Ausführung gezahlt, Implantate werden nur zu einem Bruchteil bezuschusst. Auch eine Vielzahl von unterschiedlichen Zuzahlungen belasten das Kassenmitglied noch zusätzlich. Zumindest in den wichtigsten Bereichen sollte die Versorgungssituation über eine Krankenzusatzversicherung abgerundet werden:
![]() | ![]() | ![]() |
|
Biometrische Risiken – niemand ist vor ihnen gefeit
Ein biometrisches Risiko ist also ein Risiko, das im Verlauf des Lebens viele Menschen trifft und nur selten vorhersehbar ist. Sicher ist, dass alle Menschen sterben, unsicher aber sind Ursache und Zeitpunkt. Berufsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit, Unfallfolgen und Pflegebedürftigkeit sind biometrische Risiken, deren Eintritt ungewiss, aber möglich ist und folgenschwer sein kann. Niemand wünscht sich eine solche Situation, doch Sicherheit davor gibt es nicht.
![]() |